In immer mehr Ländern sind die Erste-Hilfe-Produkte von Cederroth inzwischen ein fest integrierter Bestandteil vieler Arbeitsplätze. Seit Mitte der 1970er Jahre entwickeln und vermarkten wir innovative Produkte und Lösungen, die es Laien ohne besondere Vorkenntnisse ermöglichen, Erste Hilfe zu leisten.
Deswegen gehen wir bei all unseren Lösungen von einem Ziel aus: Sie müssen einfach und funktional sein. Unsere grüne Erste-Hilfe-Tafel war der Ausgangspunkt, sie wird ständig durch neue Produkte in Spitzenqualität ergänzt. In den letzten Jahren haben wir uns sowohl im Hinblick auf neue Märkte als auch auf neue Produkte stark weiterentwickelt.
Unsere Produkte werden ausschließlich über Händler vermarktet. Inzwischen sind sie auf immer mehr europäischen Märkten und auch in Nordamerika vertreten. Zudem wurde unser Sortiment unter anderem um Augenspüleinrichtungen und neue Produkte für die Wundpflege und -reinigung ergänzt.
2015 wurden Cederroth und seine Niederlassungen in Schweden, Finnland, Dänemark, Norwegen, Polen und Spanien von Orkla übernommen. Seit dem 1. Januar 2016 sind Cederroth und seine verschiedenen Kategorien in die Unternehmen Orkla Home & Personal Care (ehemals Lilleborg) und Orkla Health integriert. Die fusionierten Unternehmen in Schweden, Dänemark und Finnland heißen Orkla Care AB, Orkla Care A/S und Orkla Care Oy. Der Geschäftsbereich Orkla Care wird einen voraussichtlichen Jahresumsatz von NOK 6,5 Milliarden erwirtschaften und ist in sieben Ländern tätig.
Unter der Marke Cederroth vermarktet Orkla Clare AB qualitätsgesicherte Erste-Hilfe-Produkte. Wir bemühen uns ständig darum, unseren Kunden eine einwandfreie Produktqualität und hohe Liefersicherheit zu bieten.
Die Medizinprodukte des CFA-Sortiments sind CE-gekennzeichnet, d. h., dass sie den einschlägigen Anforderungen an Medizinprodukte entsprechen.
Das Orkla Care-Qualitätsmanagementsystem ist gemäß ISO 13485:2016 und MDSAP zertifiziert.
Orkla Wound Care AB ist bestrebt, seine Umweltauswirkungen in allen seinen Geschäftstätigkeiten zu senken, und alle seine Produktionsanlagen sind gemäß ISO 14001:2015 zertifiziert.
Orkla Wound Care AB bringt qualitätsgesicherte Erste-Hilfe-Produkte auf den Markt. Das heißt, dass die Produkte sicher sein und den regulatorischen Anforderungen und angegebenen Spezifikationen entsprechen sowie die Kunden termingerecht und in der bestellten Menge erreichen müssen.
Orkla Wound Care AB ist bestrebt, in Kooperation mit Lieferanten und anderen Beteiligten nachhaltige Prozesse und Produkte zu entwickeln.